Jiddische Musik - Musik mit Harry's 
                      Freilach 
                    Schwanebeck (MOZ) In der Dorfkirche 
                      Schwanebeck tritt am Sonnabend, 19. Oktober, um 17 Uhr Harry's 
                      Freilach mit Klezmermusik" auf. Klezmermusik 
                      ist eine Feier- und Tanzmusik ostjüdischen Ursprungs. 
                      Fröhlich heißt auf Jiddisch freylekh, was als 
                      Substantiv einen ziemlich heftigen Klezmer-Rhythmus bezeichnet. 
                      Englisch wird das Wort freilach geschrieben und spricht 
                      man dieses wiederum deutsch aus, so hat man die Hälfte 
                      der Entstehungsgeschichte des Namens Harry's Freilach. Die 
                      andere entspricht der Gründung und Leitung der Gruppe 
                      durch den Klarinettisten Harry Timmermann, der bei Güstrow 
                      geboren und in Wuppertal aufgewachsen ist. Er lebt seit 
                      1971 in Berlin. 
                      Weitere Musiker sind Alexandr Danko aus Rostow am Don und 
                      Sophie Seuris aus Maubeuge in Nordfrankreich. 
                      Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um Spenden gebeten. 
                     Märkische Oderzeitung, 17.10.2002  |